Private Mandatsträger/Innen gesucht
Seit dem 01.01.2013 ist das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht in Kraft. Als Mandatsträger für verschiedene Beistandschaften benötigt es einerseits professionelle Mandatsträger (Sozialarbeiter/Innen) und anderseits auch Privatpersonen.
Haben Sie Verständnis für Menschen mit Schwierigkeiten und Problemen?
Sind Sie motiviert und haben die Bereitschaft, jemandem mit Ihren Fähigkeiten beizustehen?
Die Prima-Fachstelle der Sozialdienste Oberhasli sucht private Mandatsträger/Innen.
Zur Führung einer Beistandschaft als private Mandatsträger/Innen benötigt es:
-Zeit
-Lebenserfahrung
-einen guten Leumund
-Administrative und organisatorische Fähigkeiten
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Die Aufgabe als privater Mandatsträger oder Mandatsträgerin beinhaltet:
-regelmässige persönliche Kontakte
-für soziale und medizinische Betreuung der Person besorgt zu sein
-erledigen von kleinen Besorgungen
-Unterstützung bei der Regelung der finanziellen und/oder administrativen
Angelegenheiten
-eine sorgfältige Verwaltung der Einkünfte und des Vermögens
-das Führen einer einfachen Buchhaltung
-alle zwei Jahre Bericht mit Abrechnung zu Handen der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB zu verfassen.
Falls Sie gerne einen Menschen begleiten möchten, aber betreffend der Führung einer Buchhaltung zögern, besteht die Möglichkeit, die Buchhaltung durch den zuständigen Sozialdienst erstellen zu lassen.
Entschädigung
Nebst einer Entschädigung werden Spesen vergütet.
Für Fragen und Auskünfte im Zusammenhang mit der Einsetzung als private Mandatsträger/Innen und der späteren Mandatsführung, steht Ihnen die Prima-Fachstelle bei den Sozialdiensten Oberhasli gerne zur Verfügung und bieten Ihnen in Ihrer Funktion Unterstützung.
Prima-Fachstelle
Sozialdienste Oberhasli
Postfach 687, 3860 Meiringen
Tel. 033/972 41 41